Brand in alter Villa in Feldkirchen rasch unter Kontrolle gebracht
Feldkirchen bei Graz, 19. März 2025 – Am heutigen Abend um 18:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen zu einem Brandeinsatz in einer alten Villa alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung im Gebäudeinneren festgestellt. Der Atemschutztrupp des ersteintreffenden Löschfahrzeugs startete mittels Wärmebildkamera die Erkundung. Offene Flammen waren zunächst nicht sichtbar.
Durch das rasche Eingreifen der eingesetzten Atemschutztrupps konnte der Brand lokalisiert und das Feuer erfolgreich bekämpft werden. Eine größere Brandausbreitung wurde dadurch verhindert. Insgesamt standen 27 Einsatzkräfte der Feuerwehr Feldkirchen sowie mehrere Atemschutztrupps im Einsatz. Unterstützt wurden die Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Seiersberg, deren Zusammenarbeit sich als äußerst effizient erwies.
Eingesetzte Kräfte:
- Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen mit KDO, HLF4, RLF, KRFS-T und MZF
- Freiwillige Feuerwehr Seiersberg mit TLF, RLF und MTF
- Rotes Kreuz
- Polizei
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller beteiligten Organisationen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und weiterer Schaden vermieden werden. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.