Pumparbeiten im Ortsgebiet
Am Nachmittag des 3. März wurde die FF Feldkirchen bei Graz zu Pumparbeiten im Ortsgebiet alarmiert.
Read moreAm Nachmittag des 3. März wurde die FF Feldkirchen bei Graz zu Pumparbeiten im Ortsgebiet alarmiert.
Read moreAm späten Nachmittag des 2. März wurde die FF Feldkirchen bei Graz zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert.
Read moreAm Nachmittag des 28. Februar wurde die FF Feldkirchen bei Graz zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert.
Read moreAuch heuer nahm die FF Feldkirchen bei Graz wieder am traditionellen Faschingsumzug des Steyr 15er-Clubs am Faschingsdienstag teil. Mit dem Motto „Chaos im All“ konnten die Feuerwehrkameraden die Jury überzeugen
Read moreIn den frühen Morgenstunden des 23. Februar wurde der WLF-K Feldkirchen zu einer Fahrzeugbergung nach Kalsdorf alarmiert. Beitrag der FF Kalsdorf: https://feuerwehr-kalsdorf.at/2020/02/fahrzeugbergung-30/
Read moreAm Abend des 12. Februar beübten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen das neu angeschaffte Schachtrettungsgerät. Dieses Dreibein, ausgerüstet mit einer Lastwinde und einem Höhensicherungsgerät mit Rettungswinde, dient der FF
Read moreAm Vormittag des 6. Februar wurde die FF Feldkirchen bei Graz gemeinsam mit der FF Thondorf zu einem Wasserdiensteinsatz auf die Mur gerufen. Auf der Wasseroberfläche trieb ein Ölfilm, den
Read moreAm 4. Februar wurde der WLF-K Feldkirchen zu einer Baumbergung im Ortsgebiet alarmiert.
Read moreIn den Morgenstunden des 29. Jänner wurde der WLF-K Feldkirchen zu einer Fahrzeugbergung nach Kalsdorf alarmiert.
Read moreAm Abend des 17.01.2020 legten 12 der rund 32 aktiven Atemschutzgeräteträger, der FF Feldkirchen, die ÖFAST Prüfung im Feuerwehrhaus ab. Zusätzlich wurden die Kameraden noch auf das neue Dreibein und
Read moreBei der gemeinsamen Übung der MRAS Einheiten des Abschnittes 7 wurde nach einem Vortrag über Sicherungsmethoden von LM Josua Festl der fachgerechte Umgang mit dem Dreibein geschult.
Read more